![]() |
|
Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 10.10.2019 13:27von Boondock • Gefreiter | 219 Beiträge | 89 Punkte
... vielleicht kann/mag ja jemand diese Frage beantworten:
In der "Panzerkunde" auf https://console.worldoftanks.com werden als beste Werte für den Leopard 1 angegeben:
Feuerkraft 48
Überlebensfähigkeit (Panzerung) 46
Beweglichkeit 44
Tarnung 50
Aufklären 95
Das ist identisch mit den Angaben im Spiel
Für den PT A 3 auf der webseite:
F: 47
Ü/P: 41
B: 45
T: 53
A: 95
Im Spiel allerdings:
F: 51
Ü/P: 48
B: 48
T: 64
A: 100
Das stellt den denkenden Menschen doch vor die Frage: Der Leopard 1, am Ende nur für die Gallerie ? Oder: Welche Werte sind jetzt wirklich falsch ?

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 10.10.2019 19:09von JMJ DC reboot • Obergefreiter | 365 Beiträge | 119 Punkte
Welche Werte stimmen weiß ich nicht da ich nicht weiß wie Wargaming die aufschlüsselt. Beim Leopard 1 tendiere ich aber zu den Ingame Angaben.
Wobei mir diese Zahlen auch völlig egal sind da sie schlicht zu wenig aussagen.
Da Vergleich ich doch lieber die direkten Modulwerte.
So wird einem auch schnell klar das der Zehner der wesentlich bessere Panzer ist, vor allem bezogen auf die Bewaffnung und somit keinesfalls nur für die Galerie taugt.


RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 10.10.2019 23:01von HellKnight92 • Panzergrenadier | 142 Beiträge | 46 Punkte

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 11.10.2019 03:30von Bibo1GerUk • Gefreiter | 445 Beiträge | 83 Punkte
In der Garage sind das dynamische Werte. D.h die werden Deiner aktuellen Besatzung und Ausrüstung angepasst. Abgesehen davon sind diese Zahlen nur ein Indikator und sollten nicht sonderlich ernst genommen werden. 100 bezieht sich auf einen Basiswert den WGC nicht angibt und welches möglicherweise auch Typenabhängig ist. Man kann auch durch die Besatzungsfähigkeiten und Ausrüstung theoretisch über 100 kommen.


RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 11.10.2019 13:26von Boondock • Gefreiter | 219 Beiträge | 89 Punkte
... erstens: Danke !
2. Ich habe den PT A in der Garage - offiziell so benannt:
Leopard Proto A3
Geschwindigkeit für 142.850 *
Das sind die Werte, die ich oben auch gelistet hatte, den Leopard 1 gibt es ja nur als "Stock-Version".
Der PT hat dann z.B. das Geschütz 10,5 cm L7A1, der Leopard 1 10,5 cm Bordkanone L7A3.
Die "behauptete" bessere Feuerkraft meines PT A3 muss also auf Fähigkeiten der Mannschaft und z.B. einen Ansetzer zurückzuführen sein, weil die "Standartwerte" so aussehen:
LEO 1
Standardgranatenschaden
420SP
Beinahedurchschlag
217mm
Nachladezeit
8.7Sek.
LEO PT A 3
Standardgranatenschaden
420SP
Beinahedurchschlag
217mm
Nachladezeit
10.3Sek.
In der Summe müsste es also so sein, das der Leo 1 auf mindestens dieselben Werte, theoretisch sogar bessere kommen müsste, wenn ich ihn mit der gleichen Mannschaft und demselben Zubehör fahre.
3. Ich gestehe: So genau habe ich schlicht noch nie darüber nachgedacht, im Grunde war die Verbesserung im nächst besseren Panzer immer ganz einfach "spürbar'" ... nun bin ich gespannt, ob ich dann auch denke, dass der Leo 1 der wesentlich bessere Tank sind wird.

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 12.10.2019 02:45von JMJ DC reboot • Obergefreiter | 365 Beiträge | 119 Punkte

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 12.10.2019 09:17von OthibO • Oberstabsgefreiter | 682 Beiträge | 287 Punkte
Sind beides sehr gute Panzer wenn man sich drauf einläßt.
Ich bevorzuge den PTA weil es echt klasse ist damit high tier zu sein.
Und wie mein Vorredner schon sagte:Bärenstarke Gun und tolle Tarnwerte.
Übrigens:Der Standart B der Italiener ist ein PTa mit Ladeautomatik.
Ein ein sehr feines Gefährt!
I know I´m ready,I know I`m great - but first I`ve got to get in shape

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 14.10.2019 12:40von Boondock • Gefreiter | 219 Beiträge | 89 Punkte
... erstens: Danke.
2. ... bei mir ist jetzt endgültig Schluss mit lustig, nach all den Jahren "aus dem Bauch heraus" ist es an der Zeit, dass ich mich mal ernsthaft mit Tarnwerten, Feuerkraft und dergleichen beschäftige, ist ja fast peinlich, das ich mich bis heute so durchgewurschtelt habe .
Da ich ausser dem Ariete Progetto M35 mod. 46 - den ich noch dazu nur dem Kriegskassen-Losglück verdanke - gar keine Italiener besitze, wird das ab sofort zu meinem Forschungsprojekt, der Standard B ist definitv erstrebenswert !

RE: Vergleich Leopard 1 und Leopard PT A (3)
in Deutsche Fahrzeuge 14.10.2019 21:49von Bibo1GerUk • Gefreiter | 445 Beiträge | 83 Punkte
Zitat von Boondock im Beitrag #5
Standardgranatenschaden
420SP
Beinahedurchschlag
217mm
Die Werte solltest Du nicht sonderlich ernst nehmen. Das ist der Durchschnitt aus den zur Verfügung stehenden Munitionsarten und ergeben ein leicht falsches Bild.
Ich geh mal von 390 Schaden auf AP und APCR aus, und 480 auf der HE bei voller Penetration, was natürlich selten vorkommt.
Das ergibt dann den Durchschnittswert von 420. Dito mit den Penwerten.


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1853
Themen
und
7975
Beiträge.
|
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |